GLOSSAR

Gibt es in Deutschland Kohl, so kommt in Österreich Kraut auf den Teller. Kocht ein Österreicher allerdings mit Kohl, wird dieser in Deutschland und in der Schweiz Wirsing genannt. Deshalb findet man hier für eine bessere Verständ­lichkeit Begriffe, die im deutschen Sprachraum unterschied­liche Bezeichnungen haben.

A

Aprikose: Marille

B

Brösel: Paniermehl

D

Dotter: Eigelb

E

Eierschwammerl: Pfifferlinge
Eiklar: Eiweiß
Erbse: Grüne Erbse

F

Faschiertes: Hackfleisch
Fisole: Grüne Bohne

G

Germ: Hefe

H

Häuptelsalat: Kopfsalat
Heidelbeere: Blaubeere
Holunder: Fliederbeere

K

Karfiol: Blumenkohl
Karotte: Möhre
Knödel: Klöße
Kohl: Wirsing
Kohlsprosse: Rosenkohl
Kren: Meerrettich

M

Mangold: Krautstiel
Maroni: Marone
Melanzani: Aubergine

N

Nockerln: Spätzle

P

Palatschinken: Pfannkuchen
Porree: Lauch

R

Rot­kraut: Rotkohl
Ribisel: Johannisbeere
Ringlotte:Mirabelle
Rollgerste: Graupen
Rote Rübe: Rote Bete
Rucola: Rauke
Rübe: Steckrübe

S

Sauer Rahm: Saure Sahne
Schlagobers: Sahne, Rahm
Schnee: geschlagenes Eiweiß
Semmel: Brötchen
Semmelbrösel: Paniermehl
Staubzucker: Puderzucker
Suppe: Brühe

T

Topfen: Quark

V

Vogerlsalat: Feldsalat

W

Walnuss: Baumnuss
Weichsel: Sauerkirsche
Weißkraut: Weißkohl

Z

Zwetschke: Pflaume

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>