Kichererbsen sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig zu verwenden. Die Hülsenfrüchte mit dem lustigen Namen mögen wir verarbeitet zu Hummus (Kichererbsenmus), als Kichererbsen-Tomaten-Curry oder auch in einem würzigen Gemüse-Lamm-Eintopf. Ganz verrückt sind meine zwei kleinen Mädels und ich nach Falafeln. Die gehen bei uns einfach immer, ganz gleich ob als Mittag- oder Abendessen mit einem Knoblauch-Dip und Salat oder als Snack für unterwegs. Ich verwende für unsere selbstgemachten Falafeln gerne getrocknete Kichererbsen, die ich über Nacht in Wasser einlege. Das klappt ganz gut. Der einzige Nachteil an getrockneten Hülsenfrüchten ist, dass man am Vorabend schon wissen muss, was man am nächsten Tag gerne kochen möchte. Natürlich funktioniert das Rezept auch mit vorgegarten Kichererbsen aus der Dose. Da ich aber versuche unseren Konservenabfall weitgehend zu vermeiden, sind für mich der Kauf von Dosen-Kichererbsen eher eine Notlösung…
Zutaten für 2 Erwachsene (16 kleine Taler)
- 150 g getrocknete Kichererbsen
- 1 kleine Zwiebel
- 1 TL Olivenöl, plus etwas Öl zum befetten des Backblechs
- einige Zweige frische Petersilie
- 1 kleines Ei
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Currypulver (alternativ 1/4 TL Kurkuma und 1/4 TL Kreuzkümmel)
- 1/2 TL gemahlener Koriander
- 1/4 TL Salz
Für den Dip:
- 150 g Joghurt
- 75 g Sauerrahm
- 1/2 Knoblauchzehe
- Salz
Zubereitung
- Die Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen.
- Das Backrohr auf 180°C vorheizen.
- Die Kichererbsen in einem kleinen Kochtopf mit Deckel (besser noch in einem Schnellkochtopf) für 30 bis 40 Minuten weich kochen.
- Die Zwiebel klein schneiden und in einer kleinen Pfanne in etwas Olivenöl goldig anbraten.
- Die gekochten Kichererbsen in einem Mixer (je nach gewünschter Konsistenz) pürieren und die Masse in eine Schüssel geben.
- Die Petersilie klein hacken und gemeinsam mit der gedünsteten Zwiebel und den restlichen Zutaten zur Kichererbsen-Masse geben.
- Alles gut vermengen und ein Backblech mit etwas Olivenöl bestreichen.
- Aus der Masse kleine Taler formen und auf das Backblech legen.
- Etwa 10 bis 15 Minuten im Backrohr fertig backen.
- Für den Dip eine halbe Knoblauchzehe pressen, dann mit Joghurt, Sauerrahm und Salz verrühren.
Tipp: Die kalten Taler sind ein idealer Snack für unterwegs.