Eis selber zu machen ist viel einfacher als man denkt. Bei diesem fruchtigen Sommer-Rezept kommt man sogar ganz ohne Eismaschine aus. Der Vorteil von selbst zubereitetem Eis liegt klar auf der Hand. Man kann die Zutaten selbst wählen und hat ein relativ gesundes Eis, dass im Gegensatz zu gekauftem ohne Aromen, Farbstoffe, Emulgatoren, Stabilisatoren, Zucker etc. auskommt. Bei diesem Eis stammt die Süße von Beeren und ein paar wenigen Datteln, wodurch es auch ideal für kleine Kinder ist.
Die reifen Himbeeren, die botanisch gesehen gar nicht zu den Beeren sondern zu den Sammelsteinfrüchten zählen, sind aus unserem kleinen Garten. Die Sträucher haben wir erst vergangenem Herbst gesetzt, in der Hoffnung diesen Sommer schon die ersten Beeren gemeinsam ernten zu können. Zum Glück haben meine beiden kleinen Zwerge noch ein paar über gelassen. Sie lieben es die Himbeeren direkt von den Sträucher zu naschen… aber auch Mamas selbstgemachtes Eis. Davon können sie gar nicht genug bekommen. Probiert es aus und überzeugt euch selbst. Ich bin mir sicher ihr werdet es lieben.
Zutaten für 2 Portionen Eis
- 150 g reife Himbeeren (oder eine Mischung aus Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren)
- 4–6 entsteinte Datteln (je nachdem wie süß man es mag)
- 80 g Naturjoghurt (10% Fett)
- 120 g Creme fraîche
- zusätzlich frische Beeren oder geröstete Nüsse zum Anrichten
Zubereitung
- Die Himbeeren vorsichtig waschen, trocken tupfen und am Abend vor der Zubereitung luftdicht verpackt in den Gefrierschrank stellen.
- Die tiefgefrorenen Himbeeren mit den restlichen Zutaten in einen (Hochleistungs)mixer geben und so lange pürieren bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Himbeermasse für weitere 60 bis 90 Minuten in den Gefrierschank stellen, ab und zu umrühren.
- Mit gehackten Pistazien, gerösteten Nüssen oder frischen Früchten anrichten und in der Sonne genießen.
Alternativen: Anstelle von Beeren schmeckt dieses Rezept auch toll mit tiefgefrorenen Kirschen oder Marillen.