Linsenbällchen mit Joghurtdip

Linsenbaellchen_18b

Falafel werden traditionell mit Kichererbsen zubereitet, schmecken aber mindestens genauso toll mit roten Linsen. Anstatt die Linsenbällchen in reichlich Öl zu frittieren bereite ich diese gerne fettarm im Backofen zu. Dazu passt ein Joghurtdip mit Knoblauch. Die Bällchen kann man entweder als Snack genießen oder mit einer Beilage wie Salat oder Ofengemüse als Hauptgericht reichen.
Am besten ihr probiert das Rezept selbst aus und lasst es euch schmecken.

 

Linsenbaellchen


Zutaten für ca. 20 Linsenbällchen

Für die Linsenbällchen:

  • 1 kleine weiße Zwiebel
  • 300 g gekochte rote Linsen (ca. 150 g ungekochte Linsen)
  • 1 TL Kumin
  • 1 TL Natron
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL (15 ml) Apfelessig
  • 2 EL (ca. 7 g) gemahlener Leinsamen
  • 3 EL (ca. 21 g) Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum Braten

Für den Dip:

  • 70 g Joghurt
  • 70 g Quark
  • 30 g Frischkäse
  • 1 Knoblauch
  • 0,5 TL Chiliflakes
  • Salz

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 190 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Die Zwiebel klein würfelig schneiden und in etwas Öl anschwitzen.
  3. Fünf Esslöffel der gekochten Linsen entnehmen und den Rest mit etwa 50 ml Wasser pürieren.
  4. Den gemahlenen Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser vermengen und beiseite stellen.
  5. Die Linsen, Leinsamenmischung und die gedünsteten Zwiebeln mit dem Apfelessig, Natron und den Kräutern vermengen.
  6. Die Linsenmasse mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit befeuchteten Händen Bällchen formen.
  7. Die Linsenbällchen auf einem geölten Backblech für etwa 15 Minuten goldbraun backen.
  8. Für den Joghurtdip sämtliche Zutaten vermengen, mit Salz abschmecken und den Chiliflakes bestreuen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>